Einschulung

Der Weg in unsere Schule
Wann findet was statt

Unterrichten

hier kann eine kurze Zusammenfassung der folgenden Infos hin

Schulprogramm

Räumliche Situation,
Personelle Situation etc.

Schulabschluss

Erfahren Sie hier den Ablauf, den Übergang zu weiterführenden Schulen

Elternbriefe

Elternbriefe

Bring- und Abholzone

Liebe Eltern,

wir sind gestern wieder in den Schulalltag gestartet und haben heute die neuen ErstklässlerInnen erfolgreich eingeschult.

Bis der Schulanbau fertiggestellt ist, wird es noch ein paar Monate dauern. Dadurch bedingt wird uns der Verkehr mit großen Fahrzeugen, die zur Baustelle fahren, weiterhin begleiten.

Die Verkehrssituation in den Bring- und Abholzeiten ist zum Teil für die Kinder gefährlich. Es gab deshalb vor Ort Begehungen mit dem Projektteam und dem Ordnungsamt.

 Einrichtung einer Bring- und Abholzone

In der Flamenstraße wird eine eingeschränkte Halteverbotszone eingerichtet. Lassen Sie morgens bitte dort Ihre Kinder aussteigen. Dann können die Kinder auf der Kirmstraße auf der gegenüberliegenden Seite der Schule zur Schule laufen. Zur besseren Übersicht, wird es auf Höhe des Zugangs zum Schulhof noch eine Anrampung vom Bordstein geben.

Folgende Veränderungen werden vorgenommen:

  • Das Halteverbot auf der Kirmstraße wird wieder etwas zurück auf die Höhe des Zugangs zum Schulhof gezogen.
  • Die Zufahrt zum Baustellenfeld wird verlegt: Ecke Kirmstraße – Flamenstraße

Ein Zebrastreifen darf leider in einer Geschwindigkeitszone von 30 Stundenkilometern nicht aufgebracht werden.

In den kommenden Wochen werden immer mal wieder abwechselnd die Kurney- oder die Flamenstraße gesperrt. Was die Verkehrssituation zusätzlich verkompliziert.

Um Autoverkehr und aufwändige Wendemanöver zu vermeiden, bitte ich alle noch einmal zu überdenken, ob die Kinder zu Fuß oder mit dem Roller/ Fahrrad zur Schule kommen oder gebracht werden können.

Ich hoffe sehr, dass die Veränderungen zur Sicherheit aller beitragen.

Ich bedanke mich im Voraus für die Nutzung der neuen Bring- und Abholzone und das Einhalten des absoluten Park-und Halteverbots im Bereich der Baustelle.

Mit freundlichen Grüßen

Anke Stratmann

News / Events / Klassenfahrten

hier erfahren Sie alles Wichtige und Neue über unsere Schule, über unsere Events und unsere Ausflüge

Pädagogische Grundsätze

Erfolgserlebnisse

Freude

Die Kinder haben Freude am Lernen und Interesse an den Lerninhalten. Sie bekommen schnelle Erfolgserlebnisse (kleinschrittiges Lernen) und erlangen dadurch neue Motivation.

Spaß

Lernen

 

Die Kinder erkennen bei sich und bei anderen Stärken und Schwächen und lernen von- und miteinander. Die Kinder arbeiten möglichst selbstständig, eigenverantwortlich und methodenkompetent.

 

 

Selbstvertrauen

Förderungen

Jedes Kind bekommt, gemessen an seinen individuellen Möglichkeiten, bestmögliche Förderung und schöpft sein individuelles Potential aus. Die Kinder gewinnen Sicherheit und Selbstvertrauen.

Erfolgserlebnisse

Freude

Die Kinder haben Freude am Lernen und Interesse an den Lerninhalten. Sie bekommen schnelle Erfolgserlebnisse (kleinschrittiges Lernen) und erlangen dadurch neue Motivation.

Spaß

Lernen

 

Die Kinder erkennen bei sich und bei anderen Stärken und Schwächen und lernen von- und miteinander. Die Kinder arbeiten möglichst selbstständig, eigenverantwortlich und methodenkompetent.

 

 

Selbstvertrauen

Förderungen

Jedes Kind bekommt, gemessen an seinen individuellen Möglichkeiten, bestmögliche Förderung und schöpft sein individuelles Potential aus. Die Kinder gewinnen Sicherheit und Selbstvertrauen.

Copyright 2025. Grundschule Nienberge.

Cookie Erklärung
Diese Webseite verwendet notwendige Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese richten keinerlei Schaden an. Diese notwendigen Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite und technischen Schutz gegen Missbrauch ermöglichen.

Datenschutz Impressum