Grundschule

Einschulung

So starten unsere neuen Erstklässler

Der Übergang von der Kita in die Grundschule ist ein besonderer Meilenstein im Leben eines Kindes. Damit dieser Start gelingt, begleiten wir unsere neuen Schülerinnen und Schüler sowie ihre Familien mit einem gut abgestimmten Ablauf über mehrere Monate hinweg.

Oktober bis November: Ein erster Blick in die Schule

In den Herbstmonaten öffnen wir unsere Türen für alle interessierten Familien: Beim Tag der offenen Tür haben Eltern und Kinder die Gelegenheit, unsere Schule und den offenen Ganztag kennenzulernen. In entspannter Atmosphäre stellen wir unser pädagogisches Konzept vor und geben Einblicke in den Schulalltag.

Im Anschluss findet die formelle Anmeldung der zukünftigen Erstklässler statt.

Juni bis Juli: Vorbereitung auf den Schulstart

Bevor die Sommerferien beginnen, laden wir die Eltern zu einem Informationsabend ein. Hier stellen sich die zukünftigen Klassenlehrerinnen vor und erläutern wichtige Abläufe rund um die Einschulung. Auch der Klassenbelegungsplan, also die Einteilung der Kinder auf die einzelnen Klassen, wird an diesem Abend bekanntgegeben.

Die Kinder haben nun die Möglichkeit, die Schule aktiv zu erleben – durch einen Besuch in den aktuellen ersten Klassen. So können sie bereits vor dem Schulbeginn ein Gefühl für den Schulalltag entwickeln.

Zeitgleich besuchen die zukünftigen Klassenlehrerinnen die Kindertagesstätten, um ihre neuen Schülerinnen und Schüler in ihrer vertrauten Umgebung kennenzulernen.

Nach den Sommerferien: Der große Tag

Die Einschulung unserer Erstklässler findet am zweiten Schultag nach den Sommerferien statt. Sie beginnt mit einem gemeinsamen Gottesdienst, anschließend gibt es eine feierliche Begrüßung im Forum unserer Schule. Dort heißen alle Schulkinder die neuen Erstklässler herzlich willkommen – mit Liedern, kleinen Beiträgen und viel Applaus.

Ein besonderes Element der Einschulung ist das sogenannte Schulspiel: Es ermöglicht uns, spielerisch einen ersten Eindruck von den Stärken und Interessen der Kinder zu gewinnen – eine wertvolle Grundlage für die individuelle Förderung von Anfang an.

Copyright 2025. Grundschule Nienberge.

Cookie Erklärung
Diese Webseite verwendet notwendige Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese richten keinerlei Schaden an. Diese notwendigen Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite und technischen Schutz gegen Missbrauch ermöglichen.

Datenschutz Impressum