Für die Ängstlichen und die Mutigen,
für die Starken und die Schwachen,
für die Fröhlichen und die Traurigen,
für die Lauten und die Leisen,
für die Schnellen und die Langsamen,
für alle Kinder groß und klein sind wir da.

So, wie sie sind, dürfen sie zu uns kommen.

Unser Kollegium

Herr Kaulingfrecks (Schulleiter)
Frau Stratmann (Konrektorin)

Frau Waterkamp (Klassenlehrerin Klasse 1a)

Frau Santjer (Klassenlehrerin Klasse 1b)

Frau Dreßel (Klassenlehrerin Klasse 1c)

Frau Heinrich (Klassenlehrerin Klasse 2a)

Frau Feddermann (Klassenlehrerin Klasse 2b)

Herr Proges (Klassenlehrer Klasse 2c)

Frau Seulen (Klassenlehrerin Klasse 3a)

Frau Blume (Klassenlehrerin Klasse 3b)

Frau Schneider (Klassenlehrerin Klasse 4a)

Frau Reinker (Klassenlehrerin Klasse 4b)

Frau Storm (Klassenlehrerin Klasse 4c)

Frau Bings

Frau Teckenburg

Frau Ansmeer

Frau Rolf

Frau Krause

Frau Guney

Frau Selker

Frau März (Sonderpädagogin)

Frau Rätzel (Sozialpädagogische Fachkraft in der Schuleingangsstufe)

Frau Brune (Sozialpädagogin)

 

Unser Sekretariat hat geöffnet

Montag bis Donnerstag von 07:45 - 12:45 Uhr

Montag bis Donnerstag
von 07:45 - 12:45 Uhr

Schulpflegschaft

Die Schulpflegschaft setzt sich aus der/dem Vorsitzenden der Klassenpflegschaften und deren Stellvertreter*Innen zusammen. Sie wählt eine Schulpflegschaftsvorsitzende/einen Schulpflegschaftsvorsitzenden und eine Stellvertreterin oder einen Stellvertreter für die Dauer eines Schuljahres. An den Schulpflegschaftssitzungen soll der Schulleiter oder seine Stellvertreterin teilnehmen.

Die Schulpflegschaft vertritt die Interessen der Eltern bei der Gestaltung der Bildungs- und Erziehungsarbeit der Schule. Sie berät über alle wichtigen Angelegenheiten der Schule. Hierzu kann sie Anträge an die Schulkonferenz richten. Die Schulpflegschaft wählt zudem die Vertretung der Eltern für die Schulkonferenz.

Neben den „offiziellen Aufgaben“ ist die Schulpflegschaft u.a. bei der Organisation und Durchführung von Schulfesten und der jährlichen Elternparty involviert.

Um diese Aufgaben der Schulpflegschaft zu aller Zufriedenheit erfüllen zu können, sind wir auf die Mithilfe, Mitwirkung und Rückmeldungen der Elternschaft angewiesen. Melden Sie sich also bitte bei Bedarf bei uns.

Schulpflegschaftsvorsitzender 2024/2025: Robert Pauck (3a)
Stellvertreterin: Sandra Schulz-Bell (4a)

Copyright 2025. Grundschule Nienberge.

Cookie Erklärung
Diese Webseite verwendet notwendige Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese richten keinerlei Schaden an. Diese notwendigen Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite und technischen Schutz gegen Missbrauch ermöglichen.

Datenschutz Impressum